ZLV

Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband

Aktuell

Strukturelle Fehler im Berufsauftrag führen zu unbezahlter Überzeit und Erschöpfung

28.04.2025 – Für viele Lehrpersonen im Kanton Zürich sind die Frühlingsferien eine dringend benötigte Verschnaufpause – doch echte Erholung bleibt oft aus. Hohe Arbeitsbelastung, unbezahlte Überstunden und ein nicht mehr tragbarer Berufsauftrag führen dazu, dass viele Lehrpersonen erschöpft in die unterrichtsfreie Zeit gehen oder sie zur Aufarbeitung von Liegengebliebenem nutzen müssen.

Angenommene Förderklasseninitiative gefährdet Chancengerechtigkeit

25.03.2025 – Der Kantonsrat hat mit 96:77 Stimmen der SVP, FDP und der GLP die "Förderklassen-Initiative Zürich" angenommen. Diese Initiative ist eine Mogelpackung. Es drohen höhere Kosten und die Chancengerechtigkeit ist gefährdet. Verliererinnen und Verlierer sind unsere Kinder und Jugendlichen.

Nach wie vor über 600 Stellen offen

18.03.2025 – In den Zürcher Volksschulen sind zurzeit über 600 Stellen für Lehrpersonen offen. Während das Volksschulamt in seiner heutigen Kommunikation eine Entspannung in Aussicht stellt, macht sich der ZLV weiterhin grosse Sorgen über die grosse Anzahl fehlender Lehrpersonen im System.

«Lehrpersonen müssen sich ständig für und gegen gewisse Kinder entscheiden. Das kann einen zerreissen.»

Lena Fleisch, Tagesanzeiger, 25.03.2025

Agenda

Institut APK, Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil

Künstlerische Fähigkeiten - "Kunst erleben – Kunst schaffen" - Zehntägiges Seminar (50h), jeweils mittwochs Nachmittag

Online

Infoveranstaltung CAS Schule entwickeln

Online

Infoveranstaltung CAS Schule entwickeln

Mai 2025 - Veranstaltung für ZLV-Pensionierte und ZLV-Aktivmitglieder ab 60 ((AUSGEBUCHT))

Campus PH Zürich

Gewässer-Ökosysteme erforschen

Jetzt Mitglied werden

Der ZLV bietet seinen Mitgliedern eine breites Angebot an Vergünstigungen und Angeboten

alle Vorteile